Rucksack entleeren und die Rückseite entfernen (gilt nur für Rucksäcke mit abnehmbarer Rückseite).
Rucksack durch Ausschütteln oder Absaugen grob reinigen.
Flecken vorbehandeln. Bei besonders schmutzigen oder fleckigen Rucksäcken Fleckenentferner auf die betroffenen Stellen auftragen. Die Stelle vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste schrubben und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Bleichmittel vermeiden.
Rucksack waschen. Eine Wanne, ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser füllen. Bei Blutflecken den Rucksack mit kaltem Wasser auswaschen. Feinwaschmittel, Seife oder Babyshampoo hinzufügen. Schrubben Sie den Rucksack innen und außen vorsichtig mit einem Schwamm oder Tuch ab.
Spülen Sie den Rucksack ab und lassen Sie ihn kopfüber an einem schattigen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen. Das Trocknen im Trockner wird nicht empfohlen.
Entleeren Sie den Rucksack und entfernen Sie die Rückseite (gilt nur für Rucksäcke mit abnehmbarer Rückseite).
Reinigen Sie den Rucksack grob durch Ausschütteln oder Absaugen.
Behandeln Sie Flecken vor. Tragen Sie bei besonders schmutzigen und fleckigen Rucksäcken einen Fleckenentferner auf die betroffenen Stellen auf. Schrubben Sie die Stelle vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste und lassen Sie das Produkt etwa 30 Minuten einwirken. Vermeiden Sie Bleichmittel. Bei Blutflecken weichen Sie den Rucksack einen halben Tag lang in kaltem Wasser ein.
Waschen Sie den Rucksack. Geben Sie den Rucksack in die Waschmaschine. Geben Sie Flüssigwaschmittel hinzu, das den Stoff schont und ihm einen natürlicheren Duft verleiht. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. Waschen Sie den Rucksack im Schonwaschgang bei 30 °C. Vermeiden Sie Schleudern.
Trocknen Sie den Rucksack auf natürliche Weise, indem Sie ihn kopfüber an einem schattigen Ort mit guter Belüftung aufhängen. Die Verwendung eines Trockners wird nicht empfohlen.
Flecken vorbehandeln. Besonders schmutzige Gamaschen vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste, Wasser und Marseiller Seife schrubben. Bleichmittel vermeiden.
Gamasche waschen. Geben Sie die Gamasche in die Waschmaschine. Geben Sie Flüssigwaschmittel für Feinwäsche hinzu, da dies den Stoff nicht beschädigt und für einen natürlicheren Duft sorgt. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. Waschen Sie die Gamasche im Schonwaschgang oder im Schnellwaschgang bei 30 °C. Schleudern vermeiden.
Trocknen Sie die Gamasche kopfüber an einem schattigen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das Trocknen im Trockner wird nicht empfohlen.
Flecken vorbehandeln. Bei besonders schmutzigen Westen oder Jacken die Stelle vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste in Wasser und Castelli-Seife schrubben. Vermeiden Sie Bleichmittel. Bei Blutflecken die Weste oder Jacke einen halben Tag in kaltem Wasser einweichen.
Weste oder Jacke waschen. Geben Sie die Weste oder Jacke in die Waschmaschine. Geben Sie Flüssigwaschmittel für Feinwäsche hinzu, das den Stoff nicht beschädigt und einen natürlicheren Duft verleiht. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. Waschen Sie Ihre Weste oder Jacke im Schonwaschgang oder Schnellwaschgang bei 30 °C. Vermeiden Sie Schleudern.
Hängen Sie Ihre Weste oder Jacke an einem schattigen, gut belüfteten Ort zum Trocknen auf. Das Trocknen im Trockner wird nicht empfohlen.
Entleeren Sie den Rucksack und entfernen Sie die Rückseite (gilt nur für Rucksäcke mit abnehmbarer Rückseite).
Reinigen Sie den Rucksack gründlich durch Ausschütteln oder Absaugen.
Bürsten Sie den Rucksack regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm in Maserungsrichtung ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Wringen Sie das Tuch mit der Marseiller Seife gut aus und wischen Sie den Lodenstoff vorsichtig ab, um ihn zu reinigen und zu desinfizieren, auch die Innenseite. Bei hartnäckigeren Flecken empfehlen wir eine professionelle chemische Reinigung.
Trocknen Sie Ihren Rucksack langsam an der Luft, fern von Wärmequellen wie direkter Sonneneinstrahlung oder Heizkörpern, da diese den Stoff verziehen oder die Fasern beschädigen könnten.
Bürsten Sie die Gamaschen regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm in Maserungsrichtung ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Wringen Sie das Tuch mit der Marseiller Seife aus und reiben Sie damit sanft über den Loden, um ihn zu reinigen und zu desinfizieren, einschließlich des Futters. Bei hartnäckigeren Flecken empfehlen wir eine professionelle chemische Reinigung.
Trocknen Sie die Gamaschen langsam an der Luft und vermeiden Sie dabei Wärmequellen wie direkte Sonneneinstrahlung oder Heizkörper, da diese die Gamaschen verformen oder die Fasern beschädigen könnten.
In merito all’obbligo di pubblicazione di cui al comma 125 della L124/2017, si segnala che la società ha ricevuto garanzia dalla Banca del Mezzogiorno MedioCredito Centrale SpA, per un importo nominale di finanziamento Covid pari a 30.000 euro di cui al DL 23 del 08/04/2020.
Inoltre, la società ha ricevuto nel 2020 i seguenti aiuti: euro 14.292 contributo a fondo perduto ex DL 34/2020 art 25; euro 2.400 credito d’imposta locazioni ex DL 34/2020 art 28 e nel 2022 i seguenti: euro 3.090,66 Esonero contributi previdenziali ex art. 3 DL 104/102; euro 5.347,93 Fondo di garanzia Lg. 662/96; euro 158,42 Credito d’imposta Energia DL Aiuti 50/2022, 115/2022 e 144/2022.